Hinweis: Lebensluft ist ein sicherer Ort für alle.
Diskriminierung in jeglicher Form hat hier keinen Platz. Damit jede*r die Möglichkeit hat, aus den Sessions etwas für sich mitzunehmen, lege ich großen Wert auf einen achtsamen, respektvollen Umgang miteinander. Vertrauen, Respekt und gegenseitige Akzeptanz sind die Grundlage von Lebensluft.
Manchmal werden wir von Themen berührt oder getriggert, ohne dass wir es steuern können – das ist völlig menschlich. Für solche persönlichen Prozesse sind die Einzelsessions da: ein geschützter Rahmen, in dem du dich ganz dir selbst und deinen Themen widmen kannst, ohne den Gruppenprozess zu stören. Solltest du ein bestimmtest Thema haben, komm bitte direkt auf mich zu und ich berate dich. Sollte Lebensluft nicht der richtige Raum für dich sein, so habe ich ein großes Netzwerk an Spezialisten für verschiedene Bereiche. Ich helfe dir gerne, den passenden Rahmen für dich zu finden. Vielen Dank!
Anwendungsbeispiele
Hier findest du ein paar konkrete Beispiele, wobei Lebensluft dich unterstützen kann:
Überforderung und Stress
Wenn Stress Dich zu überwältigen droht, wirkt er sich sowohl auf Körper als auch Geist aus und führt zu Anspannung, Reizbarkeit und Erschöpfung. Mit Breathwork beruhigst Du Dein Nervensystem strukturiert und schaffst so unmittelbare Erleichterung sowie langfristigen Resilienzaufbau. Egal, ob beruflicher Druck oder private Herausforderungen – achtsames Atmen verhilft Dir zu mehr Kontrolle und Gelassenheit. Bei Lebensluft findest du Übungen für den Alltag, lernst dich selbst und deine Trigger besser kennen oder findest einen Ort einmal komplett los zu lassen.
Selbstliebe und Selbstvertrauen stärken
Breathwork ist eine sanfte, aber kraftvolle Methode, um wieder zu Dir selbst zu finden und Selbstakzeptanz zu fördern. Indem Du über Deinen Atem alte emotionale Muster loslässt, kannst Du in einen Zustand tiefen Selbstmitgefühls und Selbstvertrauens gelangen. So lernst Du, Dich so anzunehmen, wie Du bist, und stärkst Deine Fähigkeit, dem Leben mit Offenheit und Wertschätzung zu begegnen.
Das Gefühl von Stillstand und fehlender Motivation
Wenn Du Dich in einem Zyklus von Unmotiviertheit oder mangelnder Inspiration festgefahren fühlst, kann Dir Atemwork helfen, Deine Energie und Kreativität neu zu entfachen. Mit gezielten Atemtechniken aktivierst Du frische Energie, löst mentale Blockaden und entdeckst wieder das Gefühl, Deinem Alltag Sinn und Richtung zu verleihen.
Schlafprobleme überwinden
Wenn du nachts unruhig im Bett liegst und deinen Geist nicht zur Ruhe bringen kannst, kann Breathwork ein kraftvolles Werkzeug sein, um Dein Nervensystem neu auszurichten und die Schlafqualität zu verbessern. Mit gezielten Atemtechniken löst du Verspannungen, verlangsamst deine Gedanken und schaffst eine tiefe Entspannung, die zu einem erholsamen Schlaf beiträgt. Neben Breathwork bekommst du in diesen Sessions auch einige weitere Tipps für einen besseren Schlaf.
Wichtige Lebensentscheidungen treffen
Große Entscheidungen in Bezug auf Karriere, Beziehungen oder persönliches Wachstum können den Geist mit Zweifeln und Unsicherheiten füllen. Breathwork eröffnet dir den Zugang zu innerer Klarheit und schafft Raum zur Reflexion, sodass du dich voll und ganz auf deine Intuition verlassen kannst. Durch bewusstes Atmen überwindest du Ängste und triffst Entscheidungen mit Stärke und Selbstvertrauen.
Aus der Routine ausbrechen
Wenn dein Alltag Tag für Tag gleich verläuft und du das Gefühl hast, in festgefahrenen Mustern zu stecken, kann es unglaublich befreiend sein, etwas Neues auszuprobieren. Eine Breathwork-Session bringt frische Energie in deinen Alltag und hilft dir, neue Perspektiven zu entdecken, die dich aus der Routine herausholen und Inspirieren. Es ist nicht nur das Atmen, es ist die Zeit und Aufmerksamkeit, die du dir und deinem Körper abseits vom Alltag schenkst.
Innere Unruhe und Nervosität lindern
Hast du manchmal das Gefühl, dass deine Gedanken rasen und dein Körper vor Anspannung fast nicht zur Ruhe kommt? Mit bewusst eingesetzten Atemtechniken lernst du, die innere Unruhe zu zähmen und in einen Zustand der Entspannung zu gelangen. Dieses neue Erlebnis kann dir helfen, mehr Gelassenheit und Klarheit in stressigen Momenten zu finden.
Den Körper wieder bewusster spüren
Manchmal verlieren wir den Kontakt zu unserem eigenen Körper und merken gar nicht, wie sehr wir ihn brauchen, um uns ganz und glücklich zu fühlen. Indem du etwas lernst deinen Atem bewusst zu spüren und zu erleben, kannst du dein Körperbewusstsein wieder schärfen. So lernst du, wieder achtsam und präsent zu sein – ein Erlebnis, das dir auch in anderen Lebensbereichen zugutekommt.